Warum wird Tante Emmer eine Genossenschaft?
Wir glauben daran, dass die vielfältigen Herausforderungen hin zu nachhaltigem Konsum, nur dann erreicht werden können, wenn wir gemeinsam Verantwortung für unsere Umwelt übernehmen. Deshalb stehen Selbsthilfe, Solidarität und Gemeinschaft bei uns im Vordergrund.
Mithilfe von engagierten Mitgliedern gestalten wir einen Ort für bewussten Genuss, Qualität, Begegnung und Nachhaltigkeit und erhalten gleichzeitig den einzigen Bio- und Unverpacktladen im Stadtkern von Passau.

Drei gute Gründe für unsere Genossenschaft

Demokratisch
Du kannst aktiv mitwirken, ehrenamtlich helfen und Ideen einbringen.

Engagiert
Mit deinem Beitrag sicherst du die Zukunft von Tante Emmer und unterstützt damit fairen und regionalen Handel.

Teil einer Gemeinschaft:
Egal wo du herkommst, wir sind vielfältig und offen.
Die Vorteile deiner Mitgliedschaft
Frische regionale Biolebensmittel zu fairen Preisen
- Fairer Preis für unsere Mitglieder
- Fairer Preis für unsere regionalen Erzeuger*innen
- Fairer Preis für zukünftige Generationen, denn sie müssen die heutige Billigkultur bezahlen
- Genieße frische Ware die über kurze Wege zu uns kommt
Dein Einkauf zum Abholen oder direkt zu dir nach Hause
- Für Mitglieder wollen wir einen Abholservice mit Hilfe von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen aufbauen
- Und als weiteren Schritt auch einen Bringservice
- Stelle dir in Zukunft deinen Einkauf hier auf der Seite zusammen und hole ihn später einfach ab oder lass ihn dir vorbei bringen
Dein Laden-Café:
ein Ort der Begegnung und Gemeinschaft
- Durch ehrenamtliche Unterstützung möchten wir ebenso den Cafébereich ausbauen, um einen gemütlichen Treffpunkt für alle zu schaffen
- Für Mitglieder soll dieser Ort ein Treffpunkt für verschiedenste Gelegenheiten, auch außerhalb der Öffnungszeiten werden.
Sei dabei!
Gemeinsam mit dir machen wir Tante Emmer stark und vermutlich zur ersten Genossenschaft in Passau, die von Kund*innen und Mitarbeiter*innen getragen wird.
Melde dich zum Newsletter an und bleibe immer auf dem Laufenden.

Rechte und Pflichten als Mitglied
Als Mitglied unserer Genossenschaft profitierst du von allen Leistungen unserer Genossenschaft und kannst aktiv mitgestalten, indem du gemeinschaftliche Entscheidungen triffst.
Dabei ist es deine Aufgabe, das Interesse unserer Genossenschaft zu wahren und dich an unsere Satzung wie auch an die Beschlüsse aus den Vorstandssitzungen zu halten. Die Satzung wird bei der Gründungsversammlung der Genossenschaft beschlossen und dann auch hier auf der Webseite veröffentlicht.
Außerdem verpflichtest du dich, je Genossenschaftsanteil 100 Euro an die Genossenschaft zu zahlen. Alle Rechte und Pflichten im Detail findest du in unserer Satzung.

Der Weg zur Genossenschaft braucht Zeit. Wir, das Kernteam und alle Unterstützer*innen arbeiten daran euch auf dem Laufenden zu halten. Danke für eure Geduld. Alle aktuellen Neuigkeiten könnt ihr in unseren Beiträgen unter Aktuelles nachlesen oder ihr meldet euch zum Newsletter an oder folgt uns bei Social Media.